Bericht über den Vortrag mit Jenny Ackermann


Das Evang. Kinderzentrum startetet ins Jubiläumsjahr mit einem interessanten und eindrücklichen Vortrag für Eltern und Interessierte. Jenny Ackermann, Sozialpädagogin (B. A.), systemische Beraterin und Mutter dreier Kinder, referierte sehr lebensnah und lebendig zum Thema „Bedürfnisorientiert und kreativ Grenzen setzen“.
Der Alltag der Kinder ist voll von verschiedenen Bedürfnissen. Jenny Ackermann zeigte sehr kompetent und fundiert auf, wie wichtig es einerseits für die gesunde Entwicklung der Kinder ist, deren Bedürfnisse zu erfüllen, aber auch wie enorm wichtig Klarheit, Strukturen und Grenzen sind. Anhand praktischer Beispiele, bei denen sie auch immer wieder die anwesenden Eltern mit ins Boot genommen hat, zeigte sie kreative Ansätze und Lösungsmöglichkeiten auf.
Es gelang ihr durch ihre erfrischend natürliche Art einen aufschlussreichen und kurzweiligen Abend zu gestalten.
Petra Reiss, Leiterin
Vortrag für Eltern am 8. April, 19 Uhr: Bedürfnisorientiert und kreativ Grenzen setzen
Referentin Jenny Ackermann sagt im Vorfeld über ihren Vortrag:
"Liebe Eltern,
ich freue mich, Sie bald persönlich kennen lernen zu dürfen. Mein Name ist Jenny Ackermann, ich bin selbst 3-fache Mama, Sozialpädagogin (B.A.) und systemische Familientherapeutin und freue mich, in Ihrer Einrichtung einen Vortrag zum Thema „Bedürfnisorientiert und kreativ Grenzen setzen“ zu halten. Ihr Alltag mit Ihren Kindern ist voll von verschiedenen Bedürfnissen und gleichzeitig brauchen Ihre Kinder aber auch eine Struktur und Klarheit für eine gesunde Entwicklung und hierfür benötigen sie Grenzen. Das eine hebelt das andere nicht aus, sondern lässt sich sehr gut kombinieren. Und welche kreativen Ansätze es hier gibt, möchte ich Ihnen gerne erläutern."
- Termin: Dienstag, 8. April 2025, 19 Uhr
- Ort: Aula der Evangelischen Fachschule (im Gebäude gegenüber dem Kinderzentrum), Eselsburger Straße 6
- Eintritt: 5 Euro